- Eislaufbahnen in Sevilla dieses Weihnachten
- Weihnachtskartierung „Navigalia’ im Fluss von Sevilla. Termine, Pässe und Preise 2024
- Weihnachtsbeleuchtung in Sevilla. Lichter an. Weihnachtsbeleuchtung
- Route, Tourplan und die Cavalcade der Könige aus Sevilla 2025
- Weihnachtsmenüs in Sevilla
- Belen von Sanlúcar la Mayor. Weihnachten in Sevilla
- Der Cirque del Sol kehrt mit „Alegría“ nach Sevilla zurück. 2024
- Liste der Stände April Fair
- Abril in Sevilla 2024. Aus 14 die 20 April
- Valentine Menü Sevilla | Valentine Abendessen Sevilla | Valentine Romantisches Abendessen
14.4 – SERGIO PERIS-MENCHETA/JUAN DIEGO BOTTO/AHMED YOUNOUSSI/BARCO PIRATA. Teatro Central Sevilla 2024
Bitte benutzen Sie interessant gefunden?
Tage: Freitag 6 und Samstag 7 Dezember 2024
Stunden: 20:30 Stunden
Theater Zentral (Sevilla)
Eingang: 25€
Im Februar von 2021 wir konnten es genießen Ueine mondlose Nacht. Eine Show, in der Peris-Mencheta und Juan Diego Botto zusammenkamen, um einen Meisterkurs in gutem Theater zu geben.
In diesem neuen Stück basiert es auf dem Leben von Ahmed, Ihr Dolmetscher, Sie arbeiten erneut zusammen, um etwas zu erforschen, aus einer äußerst realistischen Sprache, die gleichzeitig unverhohlen lyrisch und poetisch ist, Die Reise, die zwei Welten trennt, die gerecht leben 14.4 Kilometer entfernt.
In 14.4 die beiden Schöpfer, zusammen mit dem Dolmetscher, Sie erzählen die Geschichte von Ahmed, ein Kind, das dem Missbrauch in der Familie entkommt und auf der Straße von Tanger lebt. dort, auf den Straßen der Hafenstadt, Abenteuer werden kommen, Träume und Missgeschicke und eine Besessenheit, die sich durch alles zieht ... Überfahrt nach Spanien. Ein Spanien, das als Paradies auf Erden gilt, das Ende der Straße, das Ithaka, von dem jeder Reisende träumt.
Ahmed schafft es, mitzukommen 9 Jahre bis zur Halbinsel, versteckt im Boden eines Lastwagens. und hier, im gelobten Land, Es wird eine weitere Odyssee geben, die weit von dem entfernt ist, wovon man geträumt hat, die aber nicht ohne Sinn für Humor auskommt, Abenteuer, Solidaritätsnetzwerke und unerwartete Enden.
In den Worten seines Direktors, 14.4 geboren in 2009 während der Dreharbeiten zum Kurzfilm Metropolis Ferry (Dir. Juan Gautier) das erzählt die Geschichte von 3 geschwister, Als sie aus Marokko zurückkehren, kommt es im Hafen von Algeciras zu einem Zwischenfall, als sie feststellen, dass die Hafenbehörden einen marokkanischen Jungen misshandelt haben, der versteckt in der Unterseite eines Lastwagens unterwegs war.
Der erste Drehtag, Der Schauspieler, der den marokkanischen Jungen spielen sollte, erschien nicht am Set und spielte schließlich die Rolle des Jungen, von dem ein Teil der Geschichte inspiriert war.: Ahmed Younoussi. Ahmed hatte damals welche 17 Jahre alt und war in Begleitung von Borja zum Set gekommen, sind Nachhilfelehrer, den Schauspieler zu informieren, der nicht erschienen ist.
Doch an diesem Tag würde sein Leben eine neue Richtung nehmen.. Überrascht von seiner Fähigkeit, ohne jegliche Erfahrung, vor einem Shooting stehen, einen Text sagen, organisch sein, Ich begann Borja vorzuschlagen, ihm bei der Suche nach einem Stipendium an einer Schauspielschule in Madrid zu helfen.. Im folgenden Jahr besuchte Ahmed sein erstes Jahr an der Schule von Cristina Rota..
Schon damals habe ich es ihm und Borja versprochen, nachdem er seine Geschichte gehört hatte, dass er eines Tages selbst auf die Bühne kommen würde, um es mit der Öffentlichkeit zu teilen. Sie haben es fast geschafft 15 Jahre und es scheint, dass das Projekt endlich beginnt und sich der Kreis schließt.
Borja ist vor ein paar Jahren vorzeitig verstorben und diese Funktion ist es, nicht nur notwendig für das, was zählt, aber auch eine Hommage an alle, die „Nachhilfe geben“, helfen, Sie heißen die Kinder willkommen und betreuen sie, die wir heute als MENAS kennen, wie im Fall von Ahmed, Sie waren schon in jungen Jahren auf der Straße und flohen vor der Hölle ihres eigenen Zuhauses., Ich träume von der Fata Morgana eines Europas, das noch in weiter Ferne liegt, nicht einmal, Berücksichtigen Sie sie.
weitere Infos: www.teatrocentral.es